Termine
Johann Sebastian Bach
Johannespassion
Am 18. April 2025 um 21:00 Uhr im Teatro Politeama, Palermo, Sizilien/Italien
Evangelista (tenore) Jörg Dürmüller
Soprano Mojca Erdmann
Mezzosoprano Christina Daletska
Tenore Jan Petryka
Pilato / Pietro (baritono) Jóhann Kristinsson
Gesù (baritono) Dietrich Henschel
Orchestra Sinfonica Siciliana
Chor der KlangVerwaltung
Organo James Southall
Lothar Koenigs, direttore
Johann Sebastian Bach
Johannespassion
Am 19. April 2025 um 17:30 Uhr im Teatro Politeama, Palermo, Sizilien/Italien
Evangelista (tenore) Jörg Dürmüller
Soprano Mojca Erdmann
Mezzosoprano Christina Daletska
Tenore Jan Petryka
Pilato / Pietro (baritono) Jóhann Kristinsson
Gesù (baritono) Dietrich Henschel
Orchestra Sinfonica Siciliana
Chor der KlangVerwaltung
Organo James Southall
Lothar Koenigs, direttore
Edward Elgar
The Dream Of Gerontius
Am 31.August um 17 Uhr in der Kreuzkirche Chemnitz, Deutschland
Giuseppe Verdi
Messa da Requiem
Am 22.November um 19:00h in der St.Johanniskirche in Lüneburg
Caterina Marchesini, Sopran
Natalie Jurk, Mezzosopran
Jörg Dürmüller, Tenor
Kay Stiefermann, Bass
Lüneburger Symphoniker
Kantorei St.Johannis
Ulf Wellner, Leitung
Heinrich von Herzogenberg
Weihnachtsoratorium „Die Geburt Christi“ op.90
Am 7.Dezember 2025 um 17:00h in der St.Nikolaikirche in Rostock
Maren Roederer, Sopran
Marian Dijkhuizen, Alt
Jörg Dürmüller, Tenor
Nikolay Borchev, Bass
Rostocker Motettenchor
Kantatenorchester St.Johannis
Markus Langer, Leitung
J.S.Bach
Weihnachtsoratorium 1-3
Am Sonntag den 14.Dezember um 17:00h in der St.Nikolaikirche in Rostock
Maren Roederer, Sopran
Marian Dijkhuizen, Alt
Jörg Dürmüller, Tenor
Matthias Vieweg, Bass
Figuralchor der St.Johanniskirche
Kantatenorchester St.Johannis
Markus Langer, Leitung
Georg Friedrich Händel
Messiah, erster Teil
J.S.Bach
Bachkantate 140 „Wachet auf ruft uns die Stimme
Am Sonntag den 21.Dezember um 16:00h im Essener Dom, Essen
Inga Balzer-Wolf, Sopran
Jaro Kirchgessner, Altus
Jörg Dürmüller, Tenor
Richard Logiewa, Bass
Essener Domsingknaben
Barockorchester le chardon
Harald Martini, Leitung
Georg Friedrich Händel
Messiah erster Teil
J.S.Bach
Bachkantate 140 „Wachet auf ruft uns die Stimme
Am Samstag den 20.Dezember um 19:00h in der Probsteikirche St.Urbanus in Gelsenkirchen Buer
Inga Balzer-Wolf, Sopran
Jaro Kirchgessner, Altus
Jörg Dürmüller, Tenor
Richard Logiewa, Bass
Essener Domsingknaben
Barockorchester le chardon
Harald Martini, Leitung
Interview
Die Frage „warum mache ich dies und das so oder so“ habe ich mir erst wirklich bewusst gestellt, als ich von meinen Studenten diesbezüglich gefordert wurde.
Und das hat mir für mein Singen enorm geholfen.